Sollte die Fahrtauglichkeit bei älteren Fahrern überprüft werden
Die Frage nach dem Autofahren im fortgeschrittenen Alter sorgt in zahlreichen Familien für Diskussionen. Nun plant die EU-Kommission, dass Autofahrer ab dem 70.Lebensjahr ihren Führerschein alle fünf Jahre erneuern lassen sollen.
Diese Regeln für Auto-Aufkleber sollten beachtet werden
Im Alltag lässt sich häufig beobachten, wie Autos im Straßenverkehr mit Aufklebern und Stickern verschönert oder personalisiert werden. Von süßen "Baby an Bord"-Schildern bis hin zu liebevollen Abbildungen von Vierbeinern oder dem bevorzugten Sportverein ist alles dabei. Doch ist das auch erlaubt?
Klima-Kleber betonieren sich jetzt sogar schon aufs Autodach
Es scheint, dass Klimaaktivisten der "Letzten Generation" eine neuartige Methode gefunden haben, um das Verkehrsaufkommen zu unterbrechen und auf die unaufhaltsame Fortschreitung des Klimawandels aufmerksam zu machen. Denn jetzt betonieren sie sich sogar schon auf Autodächer.
Die Preise für Neu- als auch Gebrauchtwagen sind endlich auf dem Rückzug. Nach den drastischen Preiserhöhungen der letzten beiden Jahre zeigt sich nun eine Trendwende auf dem Automobilmarkt. Experten prognostizieren sogar, dass der Handel seine Preise nun nach unten korrigieren wird.
Blackbox im Auto wird ab 2024 in der EU zur Pflicht
Im kommenden Jahr wird eine neue Maßnahme zur Überwachung von Autofahrern eingeführt: die Blackbox fürs Auto. Diese wird zur Pflicht und wird genau dokumentieren, was im Auto passiert. Doch was genau tut sie und welche Konsequenzen hat das für die Autofahrer?
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine Forderung aufgestellt, die eine flächendeckende Einführung von hohen Parkgebühren in allen Städten und Gemeinden vorsieht. Laut der DUH lassen deutsche Städte viel zu oft Autos zu Billigpreisen parken.
Sollte die Fahrtauglichkeit bei älteren Fahrern überprüft werden
Die Frage nach dem Autofahren im fortgeschrittenen Alter sorgt in zahlreichen Familien für Diskussionen. Nun plant die EU-Kommission, dass Autofahrer ab dem 70.Lebensjahr ihren Führerschein alle fünf Jahre erneuern lassen sollen.
Diese Regeln für Auto-Aufkleber sollten beachtet werden
Im Alltag lässt sich häufig beobachten, wie Autos im Straßenverkehr mit Aufklebern und Stickern verschönert oder personalisiert werden. Von süßen "Baby an Bord"-Schildern bis hin zu liebevollen Abbildungen von Vierbeinern oder dem bevorzugten Sportverein ist alles dabei. Doch ist das auch erlaubt?
Klima-Kleber betonieren sich jetzt sogar schon aufs Autodach
Es scheint, dass Klimaaktivisten der "Letzten Generation" eine neuartige Methode gefunden haben, um das Verkehrsaufkommen zu unterbrechen und auf die unaufhaltsame Fortschreitung des Klimawandels aufmerksam zu machen. Denn jetzt betonieren sie sich sogar schon auf Autodächer.
Die Preise für Neu- als auch Gebrauchtwagen sind endlich auf dem Rückzug. Nach den drastischen Preiserhöhungen der letzten beiden Jahre zeigt sich nun eine Trendwende auf dem Automobilmarkt. Experten prognostizieren sogar, dass der Handel seine Preise nun nach unten korrigieren wird.
Blackbox im Auto wird ab 2024 in der EU zur Pflicht
Im kommenden Jahr wird eine neue Maßnahme zur Überwachung von Autofahrern eingeführt: die Blackbox fürs Auto. Diese wird zur Pflicht und wird genau dokumentieren, was im Auto passiert. Doch was genau tut sie und welche Konsequenzen hat das für die Autofahrer?
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine Forderung aufgestellt, die eine flächendeckende Einführung von hohen Parkgebühren in allen Städten und Gemeinden vorsieht. Laut der DUH lassen deutsche Städte viel zu oft Autos zu Billigpreisen parken.